Schon seit langem laufe ich freitags im Hochhaus an meinem Arbeitsplatz 54 Etagen hoch. Das habe ich bisher immer als Ausklang der Woche angesehen und erst am Anfang des Jahres dieses Laufen verstärkt, da ich mich mit ein paar Bekannten für den 16.SkyRun in Frankfurt, Messeturm angemeldet hatte.
Der Messeturm wartet mit 1.200 Stufen und 61 Etagen auf die Sportler.
Da ich noch nie bei so einem Treppenlauf dabei war, war ich etwas nervös bezüglich des Ablaufes.
Die Disziplin wird in mehreren Sparten angeboten.
- Sprint für Einzelpersonen (1x Treppenlauf)
- Multi Climbing (mehrfacher Treppenlauf möglich)
- Feuerwehr (Gruppenlauf von 3 Personen in voller Ausrüstung)
- Rettungskräfte (gleich der Feuerwehr)
- Kinderlauf
Jedem Sportler wird eine Zeit zugewiesen und so sieht es dann etwas merkwürdig aus, wenn 30 Personen oder mehr in der Schlange stehen und auf den Start warten. Gestartet wird bei den Profis in größerem Abstand, bei den Amateuren in ca. 10 Sekunden Rhythmus. Um 8 Uhr war ich dann vor Ort und habe die Startunterlagen abgeholt und mir dann alles in Ruhe angesehen.
Meine Startzeit lag bei 10:45 Uhr und so lag ich im letzten Starterfeld. Letzter Lauf der Sprinter lag bei ca. 10:55 Uhr.
Wer seine Startzeit verpasst, ist ausgeschieden.
Sobald das Startsignal gegeben wird, sprintet man ca. 300 m zum Treppenhaus und kann dann loslegen. Überholen ist im Treppenhaus nur rechts möglich und wer langsamer ist, muss links laufen. Man hat hier allerdings keine Chancen den Lauf abzukürzen oder abzubrechen. Es geht nur noach oben und es gibt keine Möglichkeit, das Treppenhaus zu verlassen.
Ich muss ehrlich sagen, dass mich der Treppenlauf überrascht hat. In meinem Turm laufe ich permanent Stufen und im Messeturm kommt nach 10 Stufen ein Gang von ungefähr 5 m. Somit bin ich wesentlich besser den Turm hochgekommen, als ich dies vermutet hatte.
Für das nächste Jahr habe ich nun geplant, den Turmlauf zweimal zu machen.
Spannend fand ich die Multi Climber. Hier konnte man zwischen 2-3 Läufen wählen. Allerdings gab es auch einen Sportler, der den Turm 31x !!!!!!!!!! hochgelaufen ist. Mehr hat der Veranstalter nicht zugelassen.
Spannend fand ich allerdings die Rettungskräfte mit Ihren Läufen. In voller Montur und Ausrüstung in das 61.OG. Was für eine Leistung. Der Vorplatz war voller Einsatzfahrzeuge und der Startbereich, sah aus wie bei einer Großübung der Rettungskräfte.
Insgesamt waren 1052 Starter im Rennen. Meine Platzierung im Sprint: Platz 171 von 497 Teilnehmern. In der Gesamtwertung Platz 269 von 1052 Athleten. Damit bin ich sehr zufrieden.
Ein echtes Erlebnis, welches ich gerne wiederholen möchte.