Die Wettervorsage für das Wochenende war so lala, die Realität genial – Sonne, Wolken und fast kein Regen

Dirk und Flo hatte sich auf den Weg nach Erkner zum IM5150 und IM70.3 gemacht. Das Saisonfinale für beide. Und sie haben abgeliefert. Dirk finishte schon am Samstag  als Sieger in seiner AK beim IM5150 und Flo knackte am Sonntag die 5 Stunden beim IM70.3 trotz Regens auf der Radstrecke. Bei ihm ist noch mehr drin und wir sind gespannt auf 2026.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden, gute Erholung und eine staufreie Heimfahrt.

Nicole, Stefan, Andreas und Wolfgang fuhren bereits am Samstagnachmittag Richtung Twistesee zum letzten Rennen der 2. Seniorenliga am Sonntag. Am Wettkampftagmorgen kann man losfahren, muss man aber nicht. Eine FeWo ist die bedeutend bessere Alternative, denn dann kann man noch gemeinsam die Pastaparty genießen.

Die Startzeit um 10.10 Uhr ließ sogar noch ein ausgiebiges Frühstück zu. Kaffee und Kraftfutter Haferflocken mit Honig und Banane 😉. Die Stimmung beim Twistesee ist immer top, klein aber fein und top organisiert. Spannend wurde es bei der Wasser- und Lufttemperatur Bekanntgabe. Der Neo war Pflicht, was manch einem durchaus recht war, da die ‚Schwimmhilfe‘ zum Einsatz kommen konnte.

Pünktlich um 10.10 Uhr ging es per Wasserstart auf die Schwimmstrecke von 1.500 m. Nach dem Schwimmen stand gleich die nächste Herausforderung an: der respektable Anstieg in die Wechselzone. Der Twistesee liegt halt in Nordhessen und nicht im Ried 😉. Die Höhenmeter setzen sich nämlich auf der Radstrecke fort. Auf den 40 km waren das immerhin gute 700 m. Zwei Runden mussten absolviert werden, bevor es auf die ebenfalls profilierte Wendepunkt Laufstrecke entlang des Twistesees ging. Der Anstieg hoch zum Plateau des Zielbereiches hätte den Namen Heart Break Hill verdient, manch einer zog das Gehen dem Laufen vor und war fast genauso schnell.

Das Ergebnis der Mannschaft kann sich sehen lassen. Podestplatz! Platz drei. Ein gelungenes Finale der Seniorenligasaison 2025.

Herzchen Glückwunsch an das Team.

Eine große Gruppe des Team MöWathlon und der SKV Rennradsportgruppe war schon am Donnerstag in die Ardennen gefahren. Vier Tage mit jeweils einer Ausfahrt standen auf dem Programm. Im Vergleich zu Nordhessen sind die Ardennen noch einmal eine Nummer härter. Insgesamt wurden ca. 380 km mit beachtlichen 4.320 Hm zugelegt.

2026 wird es eine Wiederauflage geben, wo auch immer

Dirk auf dem Podium

So sehen Sieger aus 😉

Flo on the Run – effizient den Neo schon bis zur WZ ablegen, das sind die einfachsten gewonnen Minuten 😉

Die Straße ist noch nass, aber Flo hat alles im Griff

Mit einem Lächeln geht es Richtung Finish Line

Twistesee Triathlon Pastaparty in Volksmarsen

Pure Idylle vor dem Start

Nicole hat das Ding gerockt, natürlich schnellste Frau und 4. im Gesamtklassement

Wolfgang im Ziel, sieht fast so aus als wäre nichts gewesen 😉

Podium immer wieder schön 😉

Ardennen Rennradtour 2025 – schön war’s

Durch Feld und Wald, über die Berge und entlang der Flüsse- die Ardennen äußerst vielfältig und anspruchsvoll

Auch durch Tunnel gingen die Touren

Übersetzen - Translate »