War das wieder ein Wochenende! Top Wetter, top Wettbewerbe und MöWathlonis waren überall dabei.

Schon Mitte der Woche hatten sich Annette, Florian und Thorsten auf den Weg nach Zell am See gemacht. Dort fand heute der IM70.3 Zell am See Kaprun statt. Man sagt, dass es eine der schönsten Mitteldistanzen sein soll. Alpensee, Alpenpass, Alpenstimmung überall. Start war um 11.10 Uhr, ungewöhnlich spät, aber dem höchsten Punkt der Radstrecke geschuldet. Für alle drei war es das Jahreshighlight und entsprechend motiviert gingen sie an den Start. Gefinisht wurde auch, mit stolzer Brust, aber auch müden Muskeln. Glückwunsch an alle drei und gute Erholung!

In der Heimat war aber auch richtig was los. Die 5. Hessenliga startete beim SwimRun Repeat in Oberursel auf der olympischen Distanz. D.h. 250 m schwimmen und 2,2 km laufen, fünfmal nacheinander. Nicole, Alessio, Dave, Jörg und Stefan standen für das Team MöWathlon an der Startlinie. Dieses Format ist schon was Besonderes, insbesondere weil die Laufstrecke im vorderen Taunus durchaus eine Herausforderung für die Riedbewohner darstellt. Aber Spaß hat es gemacht und jeder war mit seiner Leistung top zufrieden.

In Egelsbach stand der Koberstädter Wald-Marathon auf dem Programm. Kathrin, Klaus, Ricardo und Rob waren neben insgesamt 1.300 weiteren Startern beim Halbmarathon dabei. Auch hier in den Ausläufern des Odenwalds waren Höhenmeter angesagt. Die in Kombination mit Waldwegen stellten schon eine Herausforderung dar. Aber alle meisterten sie mit Bravour unter 2 Stunden. Kathrin landete sogar auf Platz 2 ihrer AK.

In der Heimatstadt trafen sich um 9 Uhr insgesamt 12 Radsportbegeisterte des Team MöWathlon und der SKV Radsportabteilung zur Kerschfesttour in die Rheinhessischen Weinberge. Über Astheim und Ginsheim ging es hoch zur Laubenheimer Höhe. Anschließend führte die Tour über Lorzweiler, Mommersheim und Dexheim zur Fähre nach Oppenheim. Von dort zog uns die Currywurst mit Bratkartoffeln und einem kühlen Getränk am Damm entlang wieder zurück zum Kerschfest nach Mörfelden. Am Schluss standen dann 87 km und fast 500 Hm auf der Uhr. Schöner kann die Sonntagstour und der Abschluss nicht sein.

Unsere Schwimmtrainerin Manu stand beim 1. Brombachsee Triathlon an der Startlinie. Mal schauen, ob sich in DER Triathlonregion Deutschlands noch ein weiteres Event etablieren kann.

Flying Flo in Zell am See

Thorsten fokussiert in Aero Position

Nicht shopping sondern running ist hier angesagt – Flo

Thorsten on the run

Annette auf dem Schotterpfad

Dream Team beim Kuscheln vor dem Start 😉

Dynamic Dave auf dem Weg in die Wechselzone

Stefan in bester Stimmung

Team Koberstädter – Klaus, Kathrin und Ricardo

Stolz steht sie da – herzlichen Glückwunsch Kathrin zum 2. Platz in der AK

Warten auf den Bus, natürlich nicht, sondern kurze Pause nach dem Anstieg zur Laubenheimer Höhe

Weinberge, nichts als Weinberge – aber sehr schön

Flying Andi, und das ohne Weingenuss 😉

Idylle in Oppenheim, mit Blasmusik

Übersetzen - Translate »