Nach der Schocknachricht zur Laufstrecke und der umgehenden Planung und Umsetzung einer Alternative innerhalb des Waldstadions lief alles Weitere wie am Schnürchen! Startnummernausgabe, leckerer Kuchen gegen Spende, Inspizierung der neuen Laufstrecke durch die Starter, Einrichten der WZ2 am Sonntagmorgen und Fahrt zum Badesee und Einrichtung WZ1 dort, Einschwimmen und dann der Startschuss !!!

Früh, nämlich schon um 6 Uhr, ging es für das Team MöWathlon am Sonntagmorgen weiter. Letzte Vorbereitung im Waldstadion, auf der Radstrecke und am Badesee mussten erledigt werden, so dass der 15. ksp MöWathlon ordnungsgemäß über die Bühne gehen konnte.

Die Stimmung war bestens, das Wetter war top – alles war gerichtet für euren ksp MöWathlon. Bei bester Musik von DJ Gabor wurde den Startern, den Helfern und den vielen Zuschauer top Unterhaltung geboten.

Andi übernahm wie immer die Organisation und eloquente Moderation am Badesee. Im Interview mit Landrat Thomas Will kam zwangsläufig auch die Annullierung der Laufstrecke wegen der grassierenden afrikanischen Schweinepest zur Sprache. Andi hatte sich hierzu trotz bereits angenehmer Temperaturen mit einer Wildschweinmütze ausstaffiert, Herr Will zeigte Humor und konnte sich ein Lächeln über dieses Outfit nicht verkneifen 😉.

Grundsätzlich war die Politik beim ksp MöWathlon bestens vertreten. Der grüne Bürgermeister Thomas Winkler, der schwarze 1. Stadtrat Karsten Groß und wie schon erwähnt der rote Landrat nahmen aktiv teil. Erstere in Staffeln und letzterer als Einzelstarter wie schon seit vielen Jahren.

Die Elitegruppe ging als erste im Massenstart ins Wasser, der Badesee kochte. Danach folgten die anderen Gruppen im Rolling Start. Um 9:25 Uhr ging der letzte Schwimmer ins Wasser und um 9:45 Uhr wurde der Last Man out of Water mit fetzigen Rhythmen von AC/DC begrüßt und auf die Radstrecke geschickt.

Der Zuschauertross vom Badesee zum Waldstadion setzte sich in Bewegung, um die Athleten auf der Laufstrecke im Waldstadion anzufeuern und im Ziel zu begrüßen.

Das Notkonzept der Laufstrecke im Waldstadion hatte seinen besonderen Charme: 5 ½ Runden bei ständiger Unterstützung durch die vielen Fans und das geniale Moderatoren-Duo der Running Voices im Zielbereich waren ein Anreiz alles zu geben. So geht Triathlon 😉.

Die Finisher konnten sich im Zielbereich perfekt mit Getränken des Sponsors Pfungstädter und Leckereien von Tegut stärken. Eine Massage bei Malai war für einige der krönende Abschluss eines anstrengenden Rennens.

Die Siegerehrung folgte nach Aushängung der Resultate und Einhaltung der Einspruchsfrist im Anschluss.

Neben hochwertigen Präsenten von Skinfit, Sailfish, Rudy Project, Kaffeerösterei Müller und Jentschura erhielten die Gesamtsieger und Altersklassenathleten Pokale als Erinnerung an ihren Sieg beim 15. ksp MöWathlon.

Auch die 12. Deutsche Meisterschaft im Triathlon der Justiz, die zeitgleich durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg. Aus ganz Deutschland waren Mitarbeiter der Justiz angereist, um ihre Champions zu krönen.

Last but least: ein riesiges Dankeschön geht an die vielen Helfer am Badesee, an der Radstrecke und im Waldstadion, ohne diese könnte solche eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden.

Auch gilt unser Dank an die 5 Fotografen, die euch während des Rennens abgelichtet haben. Wir sind dabei, diese Bilder zu sammeln und dann in die Cloud zum kostenlosen Download hochzuladen. Besucht unsere Website in den nächsten Tagen Fotos – Team MöWathlon (moewathlon.de) . um zu schauen, ob ihr schon nach Bildern von euch suchen könnt.

Ebenso bedanken uns herzlich bei der Wasserwacht, der IRBW, dem DRK, der Polizei und dem Ordnungsamt sowie den Firmen FFR und Arena für deren Mitwirkung. Alle sind wichtig, um einen reibungslosen Wettbewerb zu realisieren.

Und ganz zum Schluss: einer Wiederauflage des ksp MöWathlon in 2025 wird es geben! Das Datum werden wir zeitnah kommunizieren, so dass ihr das Wochenende dann für EUER Event 2025 blocken könnt 😉

Morgenidylle am Badesee – gibt es etwas Schöneres?

Wettkampfbesprechung – wichtiger denn je, um auch die letzten Infos für ein korrektes Rennen zu erhalten

Andi, das Wildschein, bereit zum Interview mit dem Landrat

Neuralgischer Punkt Luley Kreuzung – alles bereit!

Bereich Badesee – alles bereit für euer Rennen

Auf geht’s – das Rennen ist gestartet!

Bei der Zielverpflegung ist noch die volle Action im Gange!

Impressionen vom Tag

 

 

Übersetzen in andere Sprachen »