Am letzten Samstag fand der Bodensee Radmarathon statt. Insgesamt waren 7 MöWathlonis für einen Kurzurlaub angereist. Annette und Thorsten, Petra und Wolfgang sowie Elli und Barbara wollten sich der Herausforderung stellen entweder die 220 km bzw. die 150 km rund um den Bodensee zurückzulegen. Heike war mitgekommen, um uns als Fan an der Strecke zu unterstützen.

Die Wettervorhersage war bescheiden. Dauerregen und Wind war angekündigt, nicht ideal, um diese Strecken zurückzulegen. Trotzdem wurden am Abend vorher Kohlehydrate gebunkert, um zumindest guten Willen und Optimismus zu zeigen.

Am Morgen des Veranstaltungstags kam dann von Elli und Barbara auch die Absage. Sie hatten eine komplette Woche Urlaub in der schönen Bodenseeregion geplant und wollten die Tour dann bei besserem Wetter in Eigenregie fahren.

Annette, Thorsten, Petra und Wolfgang machten sich aber nach der Einkehr bei einem Bäcker in Hagnau auf den Weg. Schien beim Frühstück noch die Sonne und der Cappuccino und das Schokoladen Croissant schmeckten ausgezeichnet, setzte auf den ersten Kilometern schon der erste Regen ein. Aber was soll’s – Regenjacke an und in die Pedale treten, natürlich bei den Abfahrten und in den Kurven schön vorsichtig fahren 😉.

Das Wetter war letztendlich ein Mix aus Regen und Sonnenschein. Insgesamt dreimal waren heftige Regen- und Graupelniederschläge angesagt. Aber das Wetter ist ja immer so gut wie die Kleidung, und die war gut. Hatte die Sonne die Radkleidung gerade getrocknet, kam die nächste Wolke auch schon mit dem nächsten Regen.

Das hat aber allen den Spaß und die Freude an der tollen Streckenführung durch Weinberge, Obstplantagen und entlang des Sees keinen Abbruch getan. Selbst die Wolken haben zusätzlich noch zu den Bergen der Voralpen phantastische Wolkengebilde in den Himmel gezeichnet.

Wetter ist also immer eine Frage der Einstellung dazu. Und die war bei uns allen ausgesprochen positiv.

Annette und Petra durften schon in Konstanz den Rückweg nach Meersburg mit der Fähre antreten, wohingegen es für Thorsten und Wolfgang noch Richtung Stein am Rhein und über Radolfzell zur Fähre nach Meersburg ging.

Letztendlich standen bei Annette und Petra 160 km auf der Uhr, bei Thorsten und Wolfgang fast 230.

Als Fazit kann man nur festhalten, dass der Bodensee Radmarathon selbst bei diesen Bedingungen wirklich eine empfehlenswerte Tour ist und mit Sicherheit wiederholenswert, aber dann bei Sonnenschein 🌞🌞🌞.

Vorglühen mit regionalen Getränken bei noch besten Bedingungen 😉

Carboloading mit Team MöWathlon Outfit

Frühstück vor dem Start

Zufrieden und geschafft – mit Medaille und immer noch bester Laune im Ziel in Meersburg

Fast geschafft – auf der Fähre nach Meersburg mit Regenbogen

Der Lohn der Mühen