Besondere Zeiten verlangen besondere Lösungen! Stabitraining in der Halle ist unter Einhaltung der Hygieneregeln äußerst schwierig. Sämtliche Geräte müssten nach Trainingsende aufwändig desinfiziert werden. Daher sind wir ins Waldstation umgezogen, mit eigenem Equipment. Mobilisation mit nacktem Füssen auf dem Rasen, Koordinationsübungen und Krafttraining mit dem Theraband, alles ist machbar unter Anleitung von Christopher Scherf . ‚Sandkastenspiele‘ vor dem abschließenden Dehnen waren eine besondere Belastung für die Füße. Das macht man sonst nie! Es hat allen Spaß gemacht, trotz dem obligatorischen Abstand von 2 m zueinander.
News vom Team MöWathlon
- 3. Sternlauf der Stiftung Hospiz GG am 7. September – seid ihr dabei?
- 16. ksp MöWathlon – ein Fest für euch und damit auch für uns ✅
- Hitradio FFH, Stiftung Hospiz GG und Team MöWathlon – wenn man Gutes tut, soll man auch darüber berichten
- Ironman Frankfurt – wieder mal ein Hitzerennen, aber Sandra und Alessandro haben mit Bravour gefinisht.
- Never-ending Dolcevitathlon – Larissa und Alessio haben geheiratet 💘💝💖💖💖
- Helfernotstand am Badesee
- Der Count Down für den 16. ksp MöWathlon läuft …..
News abonnieren
Schließe dich 1.181 anderen Abonnenten an